Sabines Stübchen
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Adiós 2010...
Mit dieser schönen Weihnachtspost haben mir einige Blog-Freundinnen viel Freude gemacht,
ihr lieben Mädels, ich danke euch nochmals ganz herzlich dafür.
...und so verabschiede ich mich gerne von diesem Jahr, das kein allzu gutes für mich war...
und schau nach vorn...
diesmal ohne gute Vorsätze, dafür mit guten Wünschen...
Ich wünsche euch einen guten Start ins neuen Jahr
Sabine
Freitag, 24. Dezember 2010
Merry Christmas...
ich wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest
und Alles Liebe für 2011...
vor allem Gesundheit und Glück
Spaß am Hobby und im Bloggerland...
und mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehn...
Sabine
Sonntag, 19. Dezember 2010
Polarstern Nord...
...heißt die weihnachtliche Tischdecke für den Couchtisch, die mir gefehlt hatte, die Anleitung ist aus diesem Buch.
War flott genäht und irgendwie ist Weihnachten diesmal für mich ganz viel rot-weiß...
~~~
Und dann hat mein Laptop (ich mags ja so...)
eine Tasche bekommen.
Der schöne Stoff (ein gewebter Japaner, klar...) hatte es mir angetan...
Es geht viel rein und mehrere Taschen innen und aussen machen sie so richtig praktisch
...nicht nur fürs Laptop.
Ich glaub, ich werde sie viel benutzen...
~~~
Im dicken Schnee ist wie`s aussieht auch mein Counter versunken... wieder mal...
Doof, ärgert mich schon... :-( mal abwarten, vielleicht kommt er ja wieder, glaub nicht...
Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent und viel Spaß beim Schneeschippen
Sabine
Samstag, 11. Dezember 2010
Elchiges...
Wo kommst du denn her...?
...nein, aus dem hohen Norden hat er sich nicht in unsren Garten verirrt auch wenn er sich da sichtlich wohlzufühlen scheint...
Ich hab den niedlichen kleine Elch bei Barbara als eins ihrer Nikolaus-Blog-Candys gewonnen.
So ganz mein Fall - ich hab mich riesig gefreut :-)
~~~
(das dieses Jahr wohl nicht mehr fertig gequiltet wird...)
hab ich diesen Läufer gemacht.
Ich hab ihn schön öfters genäht und doch ist diesmal etwas neu...
Quilten sollte bei mir immer unsichtbar sein und wurde in der Naht versteckelt....
Aber so langsam entdecke ich mein Faible für die sichtbaren Quiltnähte, egal ob von Hand oder wie hier mit der Maschine und mit so einem schönen Quiltgarn mit Farbverlauf...
...vorher ausprobiert an dem kleinen Reste-Mug-Rug zu meiner elchigen Winter-Lieblingstasse und für gut befunden, gefällt mir :-)
Ich wünsch euch einen schönen 3.Advent
Sabine
Sonntag, 5. Dezember 2010
Advent, Advent....
...sieht in der Küche überm Regal bei mir so aus...
"Advent" nach einer Anleitung von Gabi..., bissl Kleinkram aus meiner Kreuzstichzeit
und noch mehr Lichtbeutel...
.
Und noch ein Mug Rug, hat meine Tochter zum 18.
bekommen...
~~~
Neue Couch-Puschen mit Bommelchen dran hab ich mir von meiner Mama zu Weihnachten gewünscht...
... und (sicher weils so kalt ist...) jetzt schon bekommen.
Sie nimmt Schafwolle dafür, wahrscheinlich sind sie deshalb so schön warm.
Und niedlich, gell...
~~~
Und damit mir nicht langweilig wird ;-) hab ich (zugegeben bissl spät) beschlossen, noch eine Tischdecke für den Couchtisch zu nähen...
Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent
Sabine
Sonntag, 21. November 2010
Kerzenschein im Stübchen...
So schön fand ich bei Katrin die Idee der Lichtbeutel...
Und dieses Jahr bin ich irgendwie mehr für gemütlichen Kerzenschein denn je...
So gings mir vor zwei Jahren auf der Messe in Aschaffenburg mit diesem japanischen Buch und das Objekt der Begierde war der Küchenquilt darin... Ich hab dann vergeblich danach gesucht, weltweit vergriffen, und so hab ich eine Suche bei ebay gestartet, deren Titel mir nur ab und zu mal ein Suchergebnis für amerikanische Kreuzstichvorlagen mit gleichem Titel beschert hat, wollte die Suche grad löschen und dann.....
Und bei meinem Ausflug mit Ute nach Freudenberg konnte ich hier gleich die richtigen Stöffchen finden, Japaner natürlich...
Sayonara
Sabine
Und dieses Jahr bin ich irgendwie mehr für gemütlichen Kerzenschein denn je...
Kennt ihr das....?
Frau sieht etwas... gefällt ihr so richtig gut... reißt sie vom Hocker... will sie haben...
Und sie nimmts nicht mit, bissl teuer.
Aber es geht ihr nicht aus dem Kopf.
Also schnell nochmal hin... und....
Es ist fort - weg - verkauft - nicht mehr da. :-(
Es war als gebrauchtes Buch in Japan eingestellt worden, inkl. Versand nichtmal zum halben Preis,
sozusagen für`n Appel und`n Ei...
sozusagen für`n Appel und`n Ei...
Das war samstags, Paypal machts flott, sonntags schon die Geld angekommen, Artikel versand-Mail (hä?!), dienstags schon aus Japan angekommen!!!
Wie neu, mit einem gefalteten Origami-Vögelchen als Glücksbringer...
Wie neu, mit einem gefalteten Origami-Vögelchen als Glücksbringer...
Sowas fasziniert mich, wie klein wird da die Welt...
Und bei meinem Ausflug mit Ute nach Freudenberg konnte ich hier gleich die richtigen Stöffchen finden, Japaner natürlich...
Sayonara
Sabine
Sonntag, 14. November 2010
Daisy-do....
...ist fertig.
Die Anleitung dafür gabs bei Jenny von Elefantz und mit Erscheinen von Block 5 ist er nun komplett.
Ich mag ihre freien Anleitungen und freu mich auf mehr im neuen Jahr...
Ich hab ihn mit viel weniger Knöpfen gemacht weil sie mir für alle Blüten zu teuer waren und auf dem hellen Untergrund zu unsichtbar, hab lieber Knötchenstiche und Perlen reingemacht.
So hat der schöne Hortensienstoff Verwendung gefunden aber weil er nicht grad weihnachtlich ist wird er seinen Platz in der Küche erst im neuen Jahr einnehmen...
genießen wir den schönen Sonntag :-)
Sabine
Samstag, 6. November 2010
Little Town - groß & klein...
Als meine Mum den Sulky-BOM auf meinem Quiltständer gesehn hat war sie ganz begeistert davon und da kam mir die Idee, ihr eine kleinere Ausgabe davon zum Geburtstag zu machen.
Aus zwei Blöcken vom Little Town, ergänzt mit LogCabins, Flying Geese und Ninepatches entstand der kleine Bruder...
Kanns kaum erwarten, ihn zu verschenken... ich denk, sie freut sich...
Und das ist das fertige Top vom großen Bruder, der jetzt aufs Quilten wartet...
damit er so schön wird wie sein kleiner Bruder...
Euch allen einen schönen Sonntag
Sabine
Montag, 1. November 2010
Mug Rugs...
Als die Warnung, dass das Mug-Rug-Fieber ansteckend ist, mich erreicht hat war es schon zu spät.
Gesehen bei Julia mußte ichs gleich mal ausprobieren, die Kaffeestoffe rausgekramt und kleingeschnibbelt...
Und Julias Idee, Leinen mit den Patchworkstöffchen zu kombinieren fand ich ganz klasse...
...und so siehts bei mir aus.
Eins für Männe, eins für mich...
Und eins ist schon verreist.
Fehlt noch eins fürs Stübchen, passend zu meiner Lieblingstasse...
Fortsetzung folgt....
Samstag, 30. Oktober 2010
Gehäkelt... genäht... gestichelt...
Und deshalb ist, ganz einfach aus festen Maschen dieser Häkelkorb entstanden...
Das vierte Blöckchen vom My-Garden-BOM....
Weiter geht´s mit Blümchen und Vögelchen...
...und ein weiteres vom Daisy-do.
Am 1.11. kommt der letzte und die Fertigstellung und da freu ich mich schon drauf, mal sehn, wie das kleine Quiltchen zusammenkommt...
Euch allen einen schönen Sonntag
Sabine
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Quilting...
...makes a quilt a quilt.
Und so gern ich das alles mit der Hand quilten möcht so langsam komm ich damit voran, es bildet sich grad sozusagen ein Stau bei mir.
Da hilft nur Prioritäten setzen, zuerst das Geburtstagsgeschenk für in drei Wochen, dann das Elchpanel für Weihnachten im Stübchen.
Und der Rest im nächsten Jahr.
~~~
Schon länger möcht ich mal den Kater Brutus von Red Brolly sticken, einfach, weil er so schön mopsig ist.
Nicht unnormal in seinem Alter, er frißt nur wenig und seit seinem 20. nennen wir ihn schon mal liebevoll Methusalem.
Entlockt ihm grad nur ein müdes Gähnen...
Entlockt ihm grad nur ein müdes Gähnen...
Aber an Brutus könnte er sich wirklich mal ein Beispiel nehmen...
Ich weiß noch nicht, was ich mit dem Stickbild mache...
aber irgendein Ordner ist bestimmt noch nicht umpatcht.
~~~
Endlich hab ich auch mal wieder eine Tasche genäht.
Und zwar zum dritten Mal dieselbe, die Rucksack-Tasche hats mir einfach angetan und weil bei der Vorgängerin der Reißverschluß kaputt war gabs eine neue...
Mein täglicher Begleiter ins Büro, mit aufwändigem Innenleben, so wie ich`s von der anderen gewohnt war, damit alles wieder an seinem Platz ist.
Dachte erst sie wird zu dunkel aber jetzt find ich sie aus den Japanern richtig schön und tragbar, passt zu mir...
.
.
Bei so vielen seh ich schon die fertigen Weihnachtsprojekte, da wirds mir ganz schummrig...
Ich sollte doch mal....
Seh mich schon -ganz überrascht- plötzlich unterm Baum sitzen.... huch...
Liebe Grüße
Sabine
Sonntag, 3. Oktober 2010
See a pin...
...pick it up...
All the day you`ll have good luck.
Der Spruch (gesehen hier) hat mir so gut gefallen und ich fand er passt wunderbar auf ein Nadelkissen.
Und das Utensilo - Nadelkissen gabs hier...
Schön praktisch und geeignet für alle, die gerne mit der Hand nähen.
~~~
Mein Tablett-Tischchen vom Kaffeeröster hat eigentlich seinen Platz neben dem Quiltständer, da hab ich dann alles schön greifbar und schon lang möcht ich ein Deckchen dafür machen.
Aber Ideen dauern bei mir oft bissl länger...
Der von Sue Daley abgewandelte Dresden Plate war in der Burda, wollte ich mal ausprobieren... und weil ich bei beidem meine Lieblings-Reste verwertet hab passt auch noch alles wunderbar zusammen :-)
Wünsche euch einen schönen sonnigen Herbstsonntag
Sabine
Dienstag, 28. September 2010
Dankeschön....
...für die lieben Glückwünsche und Geschenke zu meinem Geburtstag, ich hab mich riesig gefreut :-)
Meine liebe Freundin Ute hat mir den langgehegten Wunsch nach einer Stickmappe erfüllt... und guckt mal... ist sie nicht wunderschön...
Ich hab sie gleich fürs nächste My-Garden-Blöckchen eingerichtet - so machts noch mehr Spaß.
Und ganz lieben Dank auch an Quiltbiene, liebe Sabine, deine Karten sind so schön und so ganz mein Fall... die geb ich nie mehr her und das so schön umnähte Notizbüchlein erst... ich schreib doch immer alles auf...
Und noch ein langgehegter Wunsch wurde mir erfüllt...
Ich möcht schon so lange mal eine Tildafigur machen und wurde nie wahr
Von Katrin habe ich jetzt dieses Countrygirl bekommen, durfte es mir sogar aussuchen...
Liebe Katrin, das Mädel fühlt sich schon richtig wohl bei mir
;-)
Und für die Mini-Leidenschaft, die uns beide verbindet, gabs noch ein kleines Modell von meinem Flitzer dazu.
Ein ganz herzliches Dankeschön euch allen
Sabine
Dienstag, 14. September 2010
September-Blöckchen...
...Nr. 3 von Lynette Andersons My Garden... das war fummelig so viel Satin-Stich... der Schneckenknopf fehlt hier noch aber mir gefällts auch so...
Von Jutta durfte ich die Idee mit dem Hintergrund mopsen...
Sonntag, 5. September 2010
Mein Leannes House und ich...
...nach 21 Monaten Bauzeit
(ja, in der Zeit kann man ein Häusle bauen...)
hat er nun endlich seinen Platz eingenommen und weil ich so mächtig stolz drauf bin dacht ich, da darf ich doch auch mit aufs Foto...
(ja, in der Zeit kann man ein Häusle bauen...)
hat er nun endlich seinen Platz eingenommen und weil ich so mächtig stolz drauf bin dacht ich, da darf ich doch auch mit aufs Foto...
Das Top war schon vor über einem Jahr fertig aber dann hat mir der Rand nicht gefallen, neu gemacht.... dann das erste quilten nicht, geübt und neu gemacht... dann mal wieder schöpferische Pause... gut Ding braucht Weil und ja, es hat schon was, sich mit etwas so lang zu beschäftigen... Herzenssache...
Jetzt bin ich rundum glücklich damit.
Wünsch euch einen schönen Sonntag
Sabine
Sonntag, 29. August 2010
Gewonnen und gestichelt....
Die ersten beiden Blöckchen vom Daisy-Do, ein freier BOM bei Jenny von Elefantz, der über 4 Monate geht und dann wohl ein kleines feines Quiltchen ergeben wird...
Dekoriert wird noch mit Perlen und Knöpfen...
Schaut mal, ich hab bei Martina ein wunderschönes Giveaway gewonnen.
Ein gesticheltes Motiv so ganz nach meinem Geschmack auf einem Nadelkissen, gleich mit Schere im Steckfach auf der Rückseite und dazu noch Servietten und Untersetzer...
alles so schön passend zu meiner Lieblingstasse...
sind das nicht rosige Zeiten...
Euch allen einen schönen Sonntag
Sabine
Sonntag, 15. August 2010
Les Nichoirs de mon Jardin...
...die Nistkästen in meinem Garten
ist ein kleines Herbstquiltchen nach Marie-Laure Lorimier.
Jetzt gefällts mir aber ich muß sagen, dass die handgefärbten Stoffe, die ich im Elsass erstanden hatte und die dafür wirklich perfekt sind, nicht so ganz meins sind.
Sind irgendwie widerspenstig, in mehreren Lagen kaum zu durchstechen, jeder Nadelstich gibt ein Loch und bei den kleinen Applikationen hätt ich des öfteren fast die Lust verloren...
Aber dranbleiben hatt sich gelohnt, finds schön und das quilten und besticken hat wie immer Spaß gemacht.
Und mein nächsten Appli-Projekt muß wieder aus Streichel-Stoffen sein...
Schönen Sonntag euch allen
Sabine
Sonntag, 8. August 2010
Ne, ne, ich doch nicht...
Ich hab ja auch nur mal gucken wollen ob die Wollreste aus meiner Strickphase im Keller noch da sind... und die Häkelnadel noch nicht verrostet ist oder so...
Und außerdem hat sich Schwester Willibaldis selig damals solche Mühe gegeben mit uns...
bei meinen Versuchen könnt ich sie grad nochmal gut gebrauchen...
~~~
~~~
Bissl flotter bin ich beim Little Town BOM von Sulky.
Kein Dörfchen ohne Kirche...
und ich hör sie auch grad bimmeln... palim, palim...
So, ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag und eine sonnige Woche
Sabine
Labels:
BOM Little Town,
Journey of a Quilter,
Kleinkram...
Sonntag, 18. Juli 2010
Sommerblöckchen...
...das zweite Blöckchen vom My-Garden-BOM.
Wenn die Mähdrescher fahren ist das schon immer so bissl der erste Abschied vom Sommer find ich. Und deshalb hatte ich Lust auf herbstliche Farben... und was im Herbst fertig sein soll, dass sollte frau jetzt anfangen...
Macht richtig Spaß, sind so flott gemacht die kleinen Blöckchen, ich könnt schon wieder...
Aber trotzdem genießen wir jetzt erstmal den Sommer, der im Moment doch wirklich wunderschön ist...
Sabine
Mittwoch, 7. Juli 2010
My Garden...
Abonnieren
Posts (Atom)